
Am 30 November 2019 besuchen wir 32
Gehörlosen aus Burgenland, Niederösterreich und Wien, zuerst die etwa
1.600 Jahre geht die Reise zurück in die römische Provinz Noricum. Das
Rathaus und der Marktplatz von Wallsee, nahe der Donau, stehen auf den
Resten eines römischen Großkastells. Anfangs war das große Kastell noch
ein Holz-Erdbau, dann steinern. So gibt es schon seit Jahren in Wallsee
ein Römermuseum mit Ausgrabungsfunden.
Bei
Bauarbeiten für die Lebenswelt, eine soziale Einrichtung für Gehörlose,
wurden die Fundamente und Mauern eines spätrömischen Kleinkastells
freigelegt, konserviert und der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Neben
der Lebenswelt befindet sich im Haus nun die Römerwelt. Auf 650
Quadratmetern wird das besterhaltene spätrömische Militärlager
Österreichs präsentiert, kombiniert mit einer spannenden Multimediaschau
mit Video gebärden über die Geschichte.
Nach
dem Mittagessen im Gasthof Stengsbratl gehen wir zum Arbeitswelt und
ich zeige jedes Werkstatt und erklart über die Arbeit mit gehörlosen
Menschen mit Beeinträchtigungen.
Anschließend gehen wir gemeinsam zum Schloss Wallsee im Weihnachtsmarkt,ein
Hauch von Punsch liegt in der Luft, es duftet aber auch nach
Wildleberkäsesemmel und Steckerlfisch. Es ist richtig winterlich
geworden in den letzten Tage. Endlich einmal rechtzeitig zum ersten
Advent. Wir stehen am offenen Feuer und wärme unsere Hände an der
köstlichen Rotweinpunsch. Wir sind total happy und strahle mit den
vielen Lichterketten hier um die Wette. Wir treffen uns auch mit
Gehörlosen Stammtisch Mostviertel und die Stimmung hier in Wallsee am
Weihnachtsmarkt hat uns komplett verzaubert