Spannender Kampf um den Meistertitel im Bowling

Die heurigen Staatsmeisterschaften im Bowling locken 8 Vereine aus 6 Bundesländern und fast 50 TeilnehmerInnen in Rayman’s Bowlingcenter nach Wiener Neustadt. Auf 23 Bahnen kämpfen die GehörlosensportlerInnen um die Titel 2024 im Einzel, Doppel und in einem Nachwuchsbewerb!


Am Samstag, dem ersten Spieltag, startet die gebürtige Polin Karolina Burchart vom GSK NÖ-Wien ihre Mission „Titelverteidigung“ in der Bowlinghalle. Nach Spiel 1 liegt sie nur auf Platz 3 – die Polin steigert sich von Spiel zu Spiel, in Spiel 4 gibt es wieder einen kleinen Einbruch, Spiel 6 beendet Burchart aber wieder mit einer von zwei 190ern. Die 200 Pins bleiben ihr zwar verwehrt, aber am Ende reichen gute 1050 Pins zum erneuten Meistertitel! Mit über 100 Pins Rückstand wird Elisabeth Wirth vom WGSC1901 Zweite, gefolgt von Inta Weghofer vom STGKSV 1938.
Das Herreneinzel beginnt mit einem Kopf an Kopf Rennen zwischen den Herren Huttegger, Boskovitz, Bergmeister und Duschet. Herr Duschet wird 4.
Bei den Damen fixiert das Doppel des WGSC 1901 eigentlich schon im allerersten Spiel den Meistertitel. Denn hier gelingt Elisabeth Wirth bereits mit 215 Pin der einzige 200er bei den Damen an diesem Tag. Gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Isabella Riedel holen sich die beiden Wienerinnen den Sieg mit mehr als 120 Pin Vorsprung vor GSK NÖ-Wien, den Titelverteidigerinnen von 2023 Hermine Hiebl und Karolina Burchart.
Auch bei den Herren gibt es einen neuen Doppelmeister: Vater und Sohn, nämlich Alexander Boskovitz und Simon Huttegger vom WGSC 1901 holen sich diesmal den Titel und Platz 2 geht hier an Altmeister und Günther Duschet GSK Nö-Wien, im Doppel mit Gerhard Stockreiter WGSC 1091. Hr. Duschet schafft übrigens auch im Doppel zwei 200er! Bravo!
Anschließend spielen wir die Stocksport Gaudi in Bad Fischau und freuen uns auf ein Wiedersehen und gemütliches Beisammensein. Die Damen spielen zum ersten Mal mit und haben sehr viel Spaß, die Herren kennen sich schon sehr gut und spielen sich gegenseitig aus.