
Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 fand in Wien der European Deaf
Padel Circuit statt. Dieser internationale Wettkampf zog 27 Herren- und 10 Damen-
Paare aus sieben Nationen an, darunter Teams aus Österreich, Belgien, Italien,
Spanien, Kroatien, Deutschland und Frankreich.
Auch Spielerinnen unseres Vereins, GSK Niederösterreich-Wien, nahmen teil. Vertreten wurden wir durch Bernhard Kurzmann, Roxana Mechold, Stefan Lepper, Claudia Taschner und Peter Marshall-Schiller. Teilnehmerinnen unseres Vereins:
Bernhard Kurzmann (Partner: Jürgen Scheutz)
Roxana Mechold (Partnerin: Klara Miletic, Kroatien)
Stefan Lepper (Partner: Stefan Keller, Deutschland)
Claudia Taschner (Partnerin: Angelika Chwatal, Wien)
Peter Marshall-Schiller (Partner: Martin Molterer, Linz)
Turnierverlauf
Herren: Zwei Kategorien
In der Vorrunde der Herren spielten unsere Vereinsmitglieder in zwei Kategorien.
Bernhard Kurzmann mit seinem Partner Jürgen Scheutz sowie Stefan Lepper mit
Stefan Keller (Deutschland) und Peter Marshall-Schiller mit Martin Molterer (Linz)
traten in spannenden Matches an.
Bernhard Kurzmann/Jürgen Scheutz gewannen souverän gegen Tilman
Asendorf (Deutschland) und Helwani Wayel (Belgien) mit 6:1 und 6:0.
Stefan Lepper/Stefan Keller besiegten Pasquale Rotondi und Aldo
Campidoglio (Italien) mit 6:3 und 6:3.
Peter Marshall-Schiller/Martin Molterer gewannen in einem umkämpften
Match gegen Thomas Andreievitch (Frankreich) und Marco Kosztovits
(Deutschland) mit 6:4, 4:6 und 10:8.
In der zweiten Runde mussten jedoch einige Niederlagen hingenommen werden:
Peter Marshall-Schiller/Martin Molterer verloren klar gegen Oliver Klein und
Stefan Urban (Österreich) mit 1:6 und 0:6.
Bernhard Kurzmann/Jürgen Scheutz gewannen hingegen gegen Stefan
Lepper/Stefan Keller in einem internen Duell mit 6:2 und 6:2.Im Halbfinale der zweiten Kategorie der Herren mussten Bernhard
Kurzmann/Jürgen Scheutz schließlich eine knappe Niederlage gegen Alberto
Torres (Spanien) und Alessio Campelletti (Italien) hinnehmen (1:6, 7:6, 4:10).
Auch Stefan Lepper/Stefan Keller setzten ihre gute Form in den Trostrunden fort
und erreichten das Halbfinale, wo sie jedoch gegen Giuseppe Messineo und
Gianpiero Arrigoni (Italien) mit 0:6 und 0:6 unterlagen.
Damen: Eine Kategorie
Bei den Damen gab es aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl nur eine
Kategorie. Roxana Mechold spielte mit ihrer kroatischen Partnerin Klara Miletic,
während Claudia Taschner mit Angelika Chwatal (Wien) antrat.
Roxana Mechold/Klara Miletic verloren ihr Vorrundenspiel gegen die
italienischen Schwestern Ricci Bitti klar mit 0:6 und 0:6. Claudia Taschner/Angelika Chwatal unterlagen De Becker und Beatrice
Brigola (Belgien) mit 3:6 und 1:6.
In den Trostrunden konnte Roxana Mechold/Klara Miletic zunächst gegen Belinda
Brunnbauer und Sabine Urban (Österreich) den ersten Satz mit 6:2 gewinnen, doch
leider wurden sie anschließend disqualifiziert, da Roxanas Partnerin ihr Hörgerät
nicht abgelegt hatte. Claudia Taschner/Angelika Chwatal verloren ihr Spiel gegen
Pilar Moreno (Spanien) und Sorina Costea (Italien) mit 3:6 und 1:6.
Samstagabend und Finaltag
Am Samstagabend fand ein gemeinsames Abendessen im Padeldome Erdberg statt,
das vom Marketingteam um Simon Sladek organisiert wurde. Für das leibliche Wohl
war dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren wie RedBull, Ströck, dem 3.
Präsidenten des Wiener Parlaments und Bullpadel bestens gesorgt.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Finalspiele:
In der ersten Herren-Kategorie sicherte sich ein spanisches Team den ersten
Platz, während der zweite Platz an ein Team aus Belgien und Frankreich ging.
In der zweiten Herren-Kategorie holte sich das spanisch-italienische Duo den
Sieg, während ein österreichisches Team den zweiten Platz belegte.
Bei den Damen gingen der erste Platz an ein belgisches und der zweite an ein
italienisches Team (Ricci Bitti Schwestern).
Dank und Schlusswort
Ein großes Dankeschön gebührt den Organisatoren des European Deaf Padel
Circuits aus Österreich, Jürgen Scheutz und Roxana Mechold, die dieses Turnier
mit viel Engagement auf die Beine gestellt haben. Auch für die Unterstützung im
Bereich Sponsoring möchten wir uns bei Roxana Mechold, Anton
Mechold, Barbara Janisch und Bernhard Kurzmann bedanken.
Die Siegerehrung wurde am Sonntag von Bernhard Kurzmann, Vizepräsident des
österreichischen Verbands, eröffnet. Unser Verein war stolz, Teil dieses großartigen
Events zu sein.
Bericht verfasst von: Roxana Mechold
